Das Team
Jessica
Mein Name ist Jessica Heilmann. Ich bin 27 Jahre alt und ausgebildetete Industriekauffrau.
In mir finden Sie Ihren Ansprechpartner für alle organisatorischen Aufgaben wie Terminabsprachen, Buchhaltung und Werbung.
Petra
Mein Name ist Petra Heilmann. Ich bin 48 Jahre alt. Meine Ausbildung zur Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin beinhaltete eine mehrjährige theoretische und praktische Ausbildung.
Zur Zeit absolviere ich bei der Akademie für Tiernaturheilkunde ein Fernstudium im Bereich Tierpsychologie mit dem Schwerpunkt Hund.
Ausbildungsnachweise
Jan Nijboer - Hundezentrum MundH (1999 - 2001)
• Entwicklungsphasen des Hundes
• Klassische, instrumentelle und operante Konditionierungsformen
• Interspezifische (von Hund zu Hund) und intraspezifische (von Hund zu Mensch) Kommunikation des Hundes
• Domestikation
• Ethogramm (Beobachtung an einem Wolfsrudel im Wolfspark Gerolstein)
• Erziehungs- und Trainingsprogramm vom Welpen zum erwachsenen Familienhund
• Soziologie des Canis familaris (Soziogramm)
• Didaktik - lehren und lernen
• Zur methodischen Diagnose von Verhaltensproblemen des Hundes
• Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Hundes
• Tiermedizinische Grundlagen für Hundeerzieher
• Der Hund in unterschiedlichen Trainingsformen
• Tierschutz und Recht
SAM - Deutschland (2002)
• Betrachtungsweise des Hundes, die Rolle des Hundes für Menschen
• Gehörlosigkeit, Signalhund für Gehörlose
• Das Auge, Sehstörungen, Grundsätze des Mobilitätstraining, der Blindenführhund
• Zusammenspiel der Sinne, Orientierungsübungen; Auswahl geeigneter Hunde
• Vergleich von unterschiedlichen Trainingsmethoden bei der Ausbildung von Blindenführhunden
Seminare (2004)
Canis - Zentrum für Kynologie
Praktische Woche (Artgerechte Hundehaltung und Prinzipien der Hundeausbildung)
Clarissa Frfr. von Reinhardt (animal - learn)
Verhaltenstherapeutische Grundlagen bei Hunden
Akademie für Tiernaturheilkunde (2005)
Studium Tierpsychologie Schwerpunkt Hunde
Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) - folgende Themen werden bearbeitet:
• Geschichte der Verhaltensforschung
• Verhaltensphysiologie
• Verhaltensentwicklung
• Lernen und Gedächtnis
• Verhaltensökologie
• Abstammung des Hundes
• Ethologie des Hundes
• Verhaltensstörungen beim Hund
• Die Haltung und Erziehung von Haus- und Familienhunden
• Verhaltenstherapie des Hundes